D1/D2 MLAZ-Prüfungen Bezirk München - 2026
Frühjahr 2026
Theorie am 09.05.2026; Praxis 16.05.2026
Anmeldeschluss: 10.03.2026
Herbst 2026
Theorie am 17.10.2026; Praxis 14.11.2026
Anmeldeschluss: 22.09.2026
Achtung: Das Anmeldeverfahren für die Musikerleistungsabzeichen hat sich geändert. Es gilt:
Die Anmeldung erfolgt nicht mehr über die Vereine, sondern alle Teilnehmer*innen müssen sich eigenständig für den Kurs anmelden.
Hier geht es zur Anmeldung:
Frühjahr 2026 https://www.kurs-finder.de/landingpage/kurse/M25125-M25126-M25127-M25128
Herbst 2026
Es öffnet sich der Link zur Anmeldung über den Kursfinder, wo der richtige Kurs (D1/ D1 plus/ D2/ D2 plus) ausgewählt werden muss. Dort müssen dann die persönlichen Daten eingegeben werden. Daraufhin wird vom System eine E-Mail verschickt, diese E-Mail muss bitte nochmal bestätigt werden. Die vorgemerkte Anmeldung wird dann an die Bezirksjugendleitung weitergeleitet. Die Vereine können in der Verwaltungssoftware einsehen, welche Teilnehmer*innen aus dem Verein in den Kurs eingeschrieben sind.
Sollte etwas nicht funktionieren wenden Sie sich bitte an die Bezirksjugendleitung.
Was brauche ich zur Vorbereitung:
Aktuelles Theorie Vorbereitungsheft und entsprechender Instrumentallehrgang. Die Vorbereitungshefte werden nicht vom Bezirk zur Verfügung gestellt! Ebenso wird vom Bezirk zur Zeit kein kostenloser Zugang zur D1 oder D2 App zur Verfügung gestellt.
Was brauche ich zur Prüfung?
Zur Theorieprüfung ist ein Kugelschreiber, Füller oder ähnlicher dokumentenechter Stift, sowie Bleistift, Spitzer und Radiergummi mitzubringen.
Bei der Praxisprüfung mindestens 20 Minuten vorher da sein! Instrument, Mundstück, Blätter, Öl und eventuell Kleinreparaturwerkzeug.
Kopien des Selbstwahlstückes. Es darf nur aus Originalnoten gespielt werden.
Wichtiger Hinweis für die Teilnehmer im Fach Saxophon D2:
die Musikkommission des Bayerischen Blasmusikverbandes hat beschlossen, dass die Tonleitern auf dem Saxophon in der D2- und D3-Prüfung ab sofort wieder Grundton-bezogen geprüft werden können. Im neuen D2-/D3-Praxisheft sind die Tonleitern immer über den gesamten Tonumfang des Saxophones notiert. Die Prüflinge können sich ab sofort aussuchen, ob sie die Tonleitern wie im Heft notiert oder wie in der D1-Prüfung Grundton-bezogen vorspielen möchten.
Die korrigierten Tonleiterseiten stehen unter Musikbund von Ober- & Niederbayern (mon.bayern) auf den Homepages der Verbände (BBMV, MON) im Bereich Musikerleistungsabzeichen zum Download zur Verfügung.
Weitere Hinweise zu den Prüfungen, sowie die Prüfungsordnung findet Ihr unter dem folgenden Link: Bayerischer Blasmusikverband
Hier geht es zur Übersichtsseite für alle Prüfungstermine: Musikbund von Ober- & Niederbayern
Vorbereitungskurse Bezirk München
D1/D2 im MON-Bezirk München - Frühjahr 2026:
Sa. 18.04.2026 09:00 - 13:00 Theorie-Kurs (Bürgerhaus Pliening - Geltinger Straße 43, 85652 Pliening)
Sa. 25.04.2026 09:00 - 13:00 Theorie-Kurs (Bürgerhaus Pliening - Geltinger Straße 43, 85652 Pliening)
Sa. 02.05.2026 09:00 - 13.00 Theorie-Kurs (Bürgerhaus Pliening - Geltinger Straße 43, 85652 Pliening)
So. 03.05.2026 09:00 - 13:00 Theorie-Kurs (Bürgerhaus Pliening - Geltinger Straße 43, 85652 Pliening)
Bitte unter melli_floete@web.de anmelden.
D1/D2 im MON-Bezirk München - Herbst 2025:
Sa. 25.10.2025 09:00 - 13:00 Theorie-Kurs (Bürgerhaus Pliening - Geltinger Straße 43, 85652 Pliening)
Sa. 15.11.2025 09:00 - 13:00 Theorie-Kurs (Bürgerhaus Pliening - Geltinger Straße 43, 85652 Pliening)
Sa. 22.11.2025 09:00 - 13.00 Theorie-Kurs (Bürgerhaus Pliening - Geltinger Straße 43, 85652 Pliening)
So. 23.11.2025 09:00 - 13:00 Theorie-Kurs (Bürgerhaus Pliening - Geltinger Straße 43, 85652 Pliening)
Bitte unter melli_floete@web.de anmelden.
Kosten der Prüfung:
Für Teilnehmer aus dem Bezirk München 10€; Teilnehmer aus einem Mitgliedsverband des BBMV 15€.
Teilnehmer ohne eine Verbandszugehörigkeit 75€.
Bei getrennt abgelegten Prüfungen gilt der Kostenansatz pro Teilprüfung!
Hinweis für Teilnehmer die nicht aus dem Bezirk München kommen:
Bitte mit der Anmeldung die Bankdaten für den Kostenträger (z.B. Verein) übermitteln.
Ohne die Bankdaten für einen Lastschrifteinzug wird die Anmeldung nicht bearbeitet!